Verstopfung ein Gesundheitsrisiko – Obstipation vermeiden
Verstopfung stellt ein immer noch häufig verharmlostes Gesundheitsrisiko dar. Unter Obstipation leiden ca. 20 Millionen Deutsche. 2 – 3 Stuhlg …
Verstopfung stellt ein immer noch häufig verharmlostes Gesundheitsrisiko dar. Unter Obstipation leiden ca. 20 Millionen Deutsche. 2 - 3 Stuhlgänge pro Woche gelten als normal, obwohl längst bekannt ist, dass seltene oder unvollständige Stuhlentleerungen schwerwiegende Darmerkrankungen und Rückvergiftungen fördern. Toxine, Giftstoffe, die sich durch Obstipation in unserem Organismus ansammeln werden von Naturheilkundlern und zunehmend mehr Ärzten mittlerweile als Krankheitsursache Nummer Eins angesehen. Wie Du Obstipation vermeiden, und was Du dazu beitragen kannst um eine Verstopfung zu lösen, erfährst Du in diesem Artikel.
Wir haben es buchstäblich täglich in der Hand, Gutes für unsere Verdauung zu tun. Dazu braucht es nur kleiner Veränderungen in unserer Ernährung- und Lebensweise. Und das lohnt sich weit mehr als vorerst angenommen. Darmträgheit und Stuhlverstopfung sind das häufigste Krankheitsbild bei Darmproblemen und die Ursache vieler Beschwerden. Dies beginnt mit Schmerzen beim Stuhlgang, und dem Gefühl nicht ganz entleert zu sein. Sammelt sich zu viel Kot im Darm, dann kann es zu einem Druck nach oben, hin zum Herzen kommen und zu Atemproblemen führen. Blähungen und krampfartige Schmerzen werden oft lange Jahre hingenommen, doch über die Folgeerkrankungen wie Depressionen, Schlafstörungen, entzündliche Darmerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Leaky Gut, Beeinträchtigung aller Stoffwechselprozesse und eine schlechte Immunabwehr wird nur selten gesprochen.
Liegt der Stuhl zu lange im Darm, entsteht ein ungünstiges Darmmikrobiom. Das Darmmilieu kippt. Fehlen probiotische Mikroorganismen, kommt es in Folge zu einer schlechten Vitamin-, Mineralstoff- und Nährstoffversorgung. Einerseits liegt es an der oftmals mit einem Biofilm überzogenen Darmschleimhaut, andererseits daran, dass Mikrobionten selbst Vitamine produzieren, die im Stoffwechsel dringend benötigt werden. Bei einer schlechten Vital- und Nährstoffaufnahme hungern die Zellen, weil sie nur noch unzulänglich versorgt werden. Dies beeinträchtigt unsere Leistungsfähigkeit, sowohl in körperlicher wie psychischer Hinsicht.
Was ist ein normaler Stuhlgang?
Der Kot lässt sich leicht absetzen. Das Toilettenpapier bleibt sauber. Es entsteht wenig bis angenehmer Geruch.Sie fühlen sich nach dem Stuhlgang völlig entleert und pudelwohl.
Wie oft ist normal?
Einige Zeit nach größerer Nahrungsaufnahme - also 2-3x pro Tag. So wie es bei Kindern der Fall ist. Mindestens jedoch 1 x pro Tag.
Gesundheitsrisiko Verstopfung vermeiden und Obstipation dauerhaft lösen Vortrag auf YouTube mit Brigitte Delikan
Es gibt zwar nur wenige, dafür aber sehr aussagekräftige Studien* zum Thema Probiotika und Verbesserung des Stuhlgangs. Das mag wohl auch Grund dafür sein, dass bei fermentierten Lebensmitteln, wie z.B. bei Share die während der Fermentation entstandenen Enzyme und Mikroorganismen so wohltuend vom Körper empfunden werden.*
Aussagekräftige Studien : Wer mehr darüber erfahren möchte, beachte im Beitrag des Magendarm-Zentrums den Abschnitt Probiotika ab Seite 42
So wünsche ich Dir eine gute Verdauung, viel Gesundheit und Lebensfreude
Deine Brigitte Delikan,
ein Freund von probiotischen Mikroorganismen und leicht umsetzbare Maßnahmen, die dem Darm und unserem Wohl(be)Finden guttun.
Verstopfung stellt ein immer noch häufig verharmlostes Gesundheitsrisiko dar. Unter Obstipation leiden ca. 20 Millionen Deutsche. 2 – 3 Stuhlg …
Verstopfung stellt ein immer noch häufig verharmlostes Gesundheitsrisiko dar. Unter Obstipation leiden ca. 20 Millionen Deutsche. 2 – 3 Stuhlg ...
Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
Ich arbeite mit Frau Delikan schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Besonders schätze ich ihre schnelle zuverlässige Bearbeitung jeglicher Anfragen und Lieferungen. Es macht sehr viel Freude und daher... mehr erfahren immer volle Punktzahl in jeglicher Hinsicht!
Ich bin absolut begeistert von den Share Produkten. Ich habe einige Ziet die Share Pflaume gegessen und bin mittlerweile auf die Pomelozzini umgestiegen. Seitdem ich die Produkte esse, wache ich... mehr erfahren jeden Tag mit einem flachen Bauch auf. Ganz nebenbei hat sich meine Haut verbessert und auch meine Haare sind kräftiger als jemals zuvor.
Hatte Jahrzehnte starke Obstipation. Manchmal nur einmal pro Woche Stuhlgang erst die Share-Original erlöste mich von den Qualen. Meine Verdauung funktioniert jetzt wunderbar Ich bin so dankbar und esse... mehr erfahren jetzt schon seit 3 Jahren die Frucht täglich
Die effizienten Share-Original, Pomelozzini und der Umgang mit ihren Kunden, machen den Kauf bei Brigitte Delikan, zu einem besonderen Erlebnis. Persönliche Widmungen und großzügig verpackte Pakete, inklusive wichtigen Informationen zur... mehr erfahren Darmgesundheit, runden ihre Angebote ab und machen es zu einem wahren Geschenk. Share fermentierte Lebensmittel sind für mich der einfachste und effektivste Weg, für eine besondere Darmpflege. Eyk
Ich bin seit Montag dabei. Habe sowohl die Share Original (köstlich, und sie zeigen - bei mir - sofort die "verlorene Balance zwischen Milz, Lunge u. Darm an"), den Drink... mehr erfahren Aqua D'Oro (ich würde nie wieder etwas anderes trinken, wenn ich mich sofort fitter fühlen will) als auch Pomelozzinis (bitter, aber aushaltbar. Mit ner Banane hinterher isses gleich Geschichte) bestellt. Weil ich sofort spürte, dass das meines ist. Der Service von Brigitte Delikan ist super, herzlich u. persönlich und ihr Buch liest sich leicht, obwohl geballt voller Informationen. 🔥🕊️💜
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.