Was Fermente für die Fettverbrennung, die Psyche und Deine Gesundheit tun können.
Vielleicht ist Dir der Begriff "Enzyme" in Verbindung mit Entzündungen und dem Darm bekannt. Doch auch beim Abnehmen spielen Fermente eine große Rolle. Enzyme / Fermente sind wahre Booster, wenn es um den Fettverbrennung geht. Bei der Gewichtsreduktion übernehmen Enzyme Nahrungs- aufspaltende, lösende und entgiftende Funktionen.
Was Enzyme auf natürliche Weise bewirken können, kennen wir aus der Werbung. In Bezug zu strahlend weißer Wäsche werden “enzymatische waschaktive Substanzen” besonders hervorgehoben.
Was sind Enzyme / Fermente
Enzyme / Fermente sind Eiweiß-ähnliche Substanzen, die biologische Reaktionen in Gang setzen oder beschleunigen. Biokatalysatoren sind als Schlüsselstoffe für fast alle Funktionen im Körper verantwortlich. Wissenschaftler nehmen an, dass für alle biochemischen Reaktionen unseres Organismus weit mehr als 30.000 verschiedene Enzyme notwendig sind.
Enzyme / Fermente im Hormonhaushalt
Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der Reizaufnahme und -weitergabe. Hormone sind Botenstoffe. Diese werden von Enzymen aktivieren oder deaktivieren diese Informationsträger. Ein Mangel an Enzymen kann zu erhebliche Störungen im Hormonhaushalt kommen, die auch eine Erkrankungen der Drüsen, wie z.B. Schilddrüse, Nebennierenrinde, usw. nach sich ziehen kann.
Die unangenehmen Folgen einer Schilddrüsenüber- oder Unterfunktion dürfte wohl jedem bekannt sein. Gerade eine Erkrankung der Drüsen ist oftmals ein Grund für Gewichtsprobleme.
Enzyme fürs Glücklich-Sein
Fermente / Enzyme reagieren immer spezifisch.
Nahezu jede biochemische Reaktion wird von Enzymen bewerkstelligt und kontrolliert.
Bei Abwesenheit bestimmter probiotischer Mikroorganismen wird z.B. Serotonin, unser „Glückshormon“ nur unzureichend hergestellt. Dies kann zu Stimmungsschwankungen führen und langfristig auch Depressionen auslösen. Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber mein Bedürfnis nach Süßigkeiten steigt, wenn ich nicht gut drauf.
Schlank im Schlaf mit Enzymen?
Geht Dein Körper im Tiefschlaf, in die totale Entspannung, sinkt der Stress-Pegel. Weniger Stress bedeutet besserer Stoffwechsel. Und in einem aktiven Stoffwechsel läuft der Verbrennungsmotor bestens. Zudem fördert ein gesunder Schlaf eine gesunde Zellteilung und die Regeneration des Körper
Damit Du gut schlafen kannst, brauchst Du das Schlaf- und Regenerations-Hormon Melatonin. Damit Deine Zirbeldrüse dieses Hormon produzieren kann, bedarf es der Anwesenheit von Enzymen. .
Enzyme / Fermente in der Ernährung
In der Verdauung / Darm spalten sie Nahrung auf, um sie für den Organismus verwertbar zu machen. Vielleicht werden ja deshalb gerne Enzymreiche Lebensmittel nach einer Fett-reichen Mahlzeit gegessen, weil sie die Fettverbrennung unterstützen.
Bislang sind von den ca. 30 000 Fermenten nur ca. 1000 näher untersucht! Wie kannst Du nun wissen, welche Enzyme im Körper gerade benötigt werden? Die gute Nachricht ist, Lebensmittel liefern Enzyme. Wichtig ist nur, sie unerhitzt zu verzehren.
Doch auch Papaya, Ananas, Kiwis, Avocados, Blütenpollen, Honig sind ebenso wie fermentierte Lebensmittel wahre Enzym-Bomben. Das mag vielleicht mit ein Grund sein, warum fermentierte Lebensmittel derzeit eine Art Renaissance. Sie stecken voller Fermente / Enzyme.
Fermentierte Lebensmittel
Zu Recht erleben feiern fermentierte Lebensmittel ein Comeback.
Seit Jahrtausenden wird der hohe Vitamin C Anteil geschätzt. In Asien und südlichen Ländern ist Fermentation traditionell ein weit verbreitetes und besonders beliebtes Verfahren. Hier wird nicht nur Gemüse, sondern auch Obst, wie z.B. die Ume Aprikose / grüne Pflaume schonend haltbar gemacht und aufgewertet. In unserem Kulturkreis sind Käse, Wein, Bier, Sauerkraut, aber auch Brot sind typische fermentierte Lebensmittel.
Spielend Abnehmen - Raw und fermentiert
https://youtu.be/XvjaJaDWF1U
In diesem Video erfährst Du, was "RAW" bedeutet, warum Menschen mit gekochter Nahrung immer dicker werden und was Du tun kannst, wenn Du Rohkost nicht verträgst. Nicht die Menge der Nahrung bestimmt, wie satt wir uns fühlen. Lass Dich überraschen.
Fermentierte Lebensmittel - roh verzehren?
Fermente sind sehr hitzeempfindlich. Die eiweißreichen Helferlein gerinnen bereits bei 42 °C . Selbst Pasteurisierung zerstört die essentiellen wohltuenden Eigenschaften der Fermente. Darmstörungen sind auf dem Vormarsch. Wandern an sich gesunde Lebensmittel in den Kochtopf, erleiden sie einen großen Verlust. Die Folge - der Bedarf an Lebens-förderlichen Vitaminen, Mineralien und Enzymen kann nur noch unzureichend gedeckt werden. Was tun?
Vorteile fermentierter Lebensmittel
Fermentierte Lebensmittel sind in gewisser Weise vorverdaut. Dabei kommt ES zu einem sprunghaften Anstieg an probiotischen, nützlichen Mikroorganismen. Sie sind leicht verdaulich, verbessern die Nährstoff-Aufnahme, und durch den reichen Anteil an Ballaststoffen sorgen sie für eine angenehme Verdauung. Als wahre Vitamin-Produzenten bilden Mikroorganismen nicht nur Vitamin C, sondern auch Vitamine der B-Gruppe und Vitamin K2.
Wichtig ist, dass Du fermentierte Lebensmittel roh verzehrst, damit die wertvollen Vitamine und Mikroorganismen erhalten bleiben. Sauerkraut z.B. wird fast immer pasteurisiert und in gekochter Form GEGESSEN.
Enzyme / Fermente werden für die Fettverbrennung benötigt.
Deshalb liebe ich die Share Lebensmittel, so sehr. Nach der Verpackung startet die zweite Fermentation, die bis zum Verzehr dieser herrlichen Früchte fortgesetzt wird. So können die enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme für ein besonderes Wohlbefinden im menschlichen Organismus sorgen. Für mich sind SHARE-Original® Pflaumen, SHARE-Pomelozzini® eine gesunde Nascherei und Share® Aqua d´Oro ist mein neuer ultimativer Durstlöscher.
Enzyme sind unverzichtbar im Immunsystem
Wenn es um die Verteidigung des eigenen Organismus geht, sind Enzyme unverzichtbar.
Sie greifen regulierend in verschiedene Prozesse des Abwehrsystems ein, aktivieren oder dämpfen etwa im Falle einer Entzündung Fress- und Immunzellen, fördern oder mindern die Kommunikation zwischen den Zellen.
Als Teil des unspezifischen Immunsystems helfen Enzyme dem Körper bei der Selbstheilung und machen ihn vorbeugend fit für den Kampf gegen Bakterien, Viren und andere Gesundheits-Feinde.
An der technischen Universität München (TUM) wurde entdeckt, wie bestimmte probiotische Mikroorganismen Mechanismen unterstützen, die Erkrankungen vorbeugen können. In Versuchen mit Mäusen wurde beobachtet, dass ein vom Milchsäure-Bakterium Lactobacillus paracasei produziertes Enzym gezielt Entzündungsreaktionen unterbrechen kann. Das sogenannte Lactoceptin, baut entzündungsfördernde Botenstoffe im erkrankten Gewebe ab. Dies fördert auch die Balance bezüglich des Körpergewichts.
M.-A. von Schillde, G. Hörmannsperger, M. Weiher, C.-A. Alpert, H. Hahne, C. Bäuerl, K. van Huynegem, L. Steidler, T. Hrncir, G. Pérez-Martínez, B. Kuster, D. Haller (2012): Lactocepin Secreted By Lactobacillus Exerts Anti-Inflammatory Effects By Selectively Degrading Proinflammatory Chemokines, Cell Host & Microbe, doi: 10.1016/j.chom.2012.02.006
Superfood- natürliche Lebensmittel, mit großer Vitalstoff-dichte. Die in diesen Lebensmittel enthaltenen Vitamine, Mineralien, Polyphenole und sekundären Pflanzenstoffen sind unverzichtbar für unseren Stoffwechsel. Regelmäßig gegessen leisten diese Mikronährstoffe einen wertvollen Beitrag für unsere Vitalität, Gesundheit und unser jugendliches Aussehen. Für unser Abwehrsystem werden Vitalstoffe ebenso benötigt, wie für die Funktionalität der Organe.
Verstopfung stellt ein immer noch häufig verharmlostes Gesundheitsrisiko dar. Unter Obstipation leiden ca. 20 Millionen Deutsche. 2 – 3 Stuhlg ...
Follow us
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Ich bin der unbequeme Cookie-Banner
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Des Weiteren findet eine Verarbeitung und Verwendung der Cookies durch Drittanbieter in den USA statt. Es liegt kein Beschluss der Europäischen Kommission und keine Bescheinigung vom EuGH vor, dass es in den USA ein angemessenes Datenschutzniveau gibt. Darüber hinaus wird von den USA keine Sicherheit für den Schutz personenbezogener Daten garantiert. Daher besteht die Möglichkeit, dass personenbezogene Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken durch Behörden herangezogen werden. Gegen diesen Datenzugriff gibt es keine wirksamen rechtlichen Mittel. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookies-Richtlinie
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.