Darmprobleme und Rückenschmerzen - Das Kreuz mit dem Kreuz
Wie konnten Rückenschmerzen zu einem Volksleiden werden? Stehen Rückenschmerzen in Verbindung mit auftretenden Darmproblemen? Laut IKK (Innungskrankenkasse) sind 85 Prozent der erwachsenen Bevölkerung chronisch oder mindestens einmal im Leben davon betroffen. Mit dem bewegungsarmen Alltag allein lässt sich dies nicht erklären. Auch wenn Digitalisierung, Online-Shopping, Streamen von Filmen deutlich zugenommen haben, so sind auch handwerklich tätige Personen-Gruppen, ja häufig sogar Freizeitsportler von der Pein im Rücken betroffen.
Jeden Tag leiden zwischen 32 % und 49 % der deutschen Bevölkerung an Rückenschmerzen: Das sind mehr als ein Drittel aller Befragten. Auch Kinder und Jugendliche sind davon nicht ausgenommen: Schon 14- bis 17-jährige stehen ihren Eltern kaum noch bei dieser Volkskrankheit nach.
Darmgesundheit und Bewegungsapparat
Was die meisten nicht wissen - Darmprobleme, vor allem der chronisch verschlackte Dickdarm spielen bei der Entstehung von Rückenbeschwerden eine große Rolle.
Eine ganze Reihe von orthopädischen Beschwerden werden vom Magen-Darm-Trakt ausgelöst. Hierzu zählen Spannungskopfschmerzen, Nackenprobleme, Blockaden im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule, des Kreuzbein- Darmbein-Gelenkes sowie Verkürzungen der Hüftmuskulatur. Ein dauerhaft überfüllter und gestauter Dickdarm kann die Positionen der Lendenwirbel verschieben und zu Entzündungen in den Muskeln führen. - Beides sehr schmerzhafte Angelegenheiten. Der Hüftbeuger z.B. neigt bei Entzündungen des Dickdarmes zu Verkürzungen, was Symptome ähnlich eines Bandscheibenvorfalls hervorrufen kann. Doch auch Blähungen sind nicht ohne, - durch die Gasbildung dehnt sich der Dick- und Dünndarm aus. Da die umliegenden Organe auf diesen Druck reagieren und sich nach oben verlagern, kann dies zu Reizungen an den sensiblen Nervenfasern der Rückenmuskulatur kommen. Sicherlich kennen Sie die Bilder von FX Mayr der die verschiedenen Bauchformen charakterisierte.
Bauchformen:
entzündliche Kahnbau
eiformiger Gasbach
kugelformiger Gasbach
schlaffer Kotbauch
entzündlicher Kotbauch
Gas-Kotbauch
entzündlicher Gas-Kotbach
Verschlackung des Dickdarms
Leider basiert die moderne Ernährung hauptsächlich auf Nahrungsmitteln, die die Tendenz des Dickdarms zur Verschlackung fördert. Diese sind z.B. Getreideprodukte, Milchprodukte und stark verarbeitete Lebensmittel. Unsere Verdauungsorgane werden dabei vor große Herausforderungen gestellt und die Leber, als wichtigstes Stoffwechsel- und Entgiftungsorgan massiv überlastet. Allein dies wären Gründe genug, uns anders zu ernähren. Aber vielleicht bedarf es tatsächlich erst schwerer Erkrankungen oder chronischer Rückenschmerzen, damit wir den Kick bekommen, die Ernährung auf längere Sicht hin umzustellen.
Darmfreundliche Ernährung
Ernährung die Spass macht, den Darm schont, den Rücken entlastet und die Bauchform schönt
Iss Obst nur auf nüchternen Magen - am Besten als Frühstück
Solltest Du Obst nicht vertragen, so kannst Du dies anfangs auch gedünstet genießen
Lass Dir Zeit beim Essen - “Gut gekaut ist halb verdaut”
Gönne Deinem Magen Pausen. Warte 4 - 5 Stunden bis zur nächsten Mahlzeit. Das gilt auch für Zwischenmahlzeiten.
Trinke genügend warmes Wasser - Wenn Du statt zu snacken einen Schluck Wasser trinkst, bist Du auf einem guten Weg. Das glättet zudem die Haut. Du wirst staunen.
Mit Share Aqua d´Oro versorgst Du Deinen Körper nicht nur mit Quellwasser, sondern auch mit fermentierten Obst- und Gemüsesäften.
Betrachte Deinen Teller, bevor Du ißt. Überwiegen konzentrierte Lebensmittel, wie Fleisch, Wurst, Käse, Nudeln, Reis, Knödel, oder besteht der Hauptanteil Deiner Mahlzeit aus Gemüse und Salat?
Fermentierte Lebensmittel liebt Dein Darm: Share-Original oder Share-Pomelozzini als Leckerei am Abend ist zu empfehlen.
Nur die eigene Erfahrung zählt. Probiere es doch einfach mal für zwei Wochen aus. Vielleicht wirst auch Du staunen, was mit Dir und Deinem Körper geschieht.
Deine Brigitte Delikan,
ein Fan von fermentieren Lebensmitteln, Share-Original, Share-Pomelozzini, Aqua d´Oro und einer darmfreundlichen Ernährung.
Superfood- natürliche Lebensmittel, mit großer Vitalstoff-dichte. Die in diesen Lebensmittel enthaltenen Vitamine, Mineralien, Polyphenole und sekundären Pflanzenstoffen sind unverzichtbar für unseren Stoffwechsel. Regelmäßig gegessen leisten diese Mikronährstoffe einen wertvollen Beitrag für unsere Vitalität, Gesundheit und unser jugendliches Aussehen. Für unser Abwehrsystem werden Vitalstoffe ebenso benötigt, wie für die Funktionalität der Organe.
Warum die Haut als Spiegel der Darmgesundheit bezeichnet wird. Eine gesunde, glatte und rosige Haut gilt schon immer als höchstes Schönheitsideal. Ein …
Gestörte Darmflora als Ursache für Histamin Intoleranz? Histamin-Intoleranz tritt weniger genetisch bedingt, als vielmehr erworben auf. Sie wird in Ver …
Gestörte Darmflora als Ursache für Histamin Intoleranz? Histamin-Intoleranz tritt weniger genetisch bedingt, als vielmehr erworben auf. Sie wird in Ver ...
Follow us
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Ich bin der unbequeme Cookie-Banner
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Des Weiteren findet eine Verarbeitung und Verwendung der Cookies durch Drittanbieter in den USA statt. Es liegt kein Beschluss der Europäischen Kommission und keine Bescheinigung vom EuGH vor, dass es in den USA ein angemessenes Datenschutzniveau gibt. Darüber hinaus wird von den USA keine Sicherheit für den Schutz personenbezogener Daten garantiert. Daher besteht die Möglichkeit, dass personenbezogene Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken durch Behörden herangezogen werden. Gegen diesen Datenzugriff gibt es keine wirksamen rechtlichen Mittel. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookies-Richtlinie
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.