Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – GoLightness Brigitte Delikan

Stand: 12.08.2025

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen uns – GoLightness, Brigitte Delikan, Eichenstr. 5, 83083 Riedering – und unseren Kundinnen und Kunden über unseren Online-Shop geschlossen werden.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
(2) Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren/Dienstleistungen ab.
(3) Wir können Ihr Angebot innerhalb von drei Werktagen annehmen durch:

  • Zusendung einer Auftrags- oder Versandbestätigung per E-Mail, oder
  • Lieferung der Ware bzw. Bereitstellung der Dienstleistung.

Die Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme dar.

§ 3 Preise, Versandkosten und Zahlungsarten

(1) Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Zuzüglich zum Warenpreis fallen ggf. Versandkosten an, die im Bestellprozess ausgewiesen werden.
(3) Verfügbare Zahlungsarten: PayPal, Überweisung/Vorauskasse, Kreditkarte. Weitere Zahlungsarten nur, wenn im Bestellprozess angegeben.

§ 4 Lieferung, Lieferfristen, Teillieferungen

(1) Lieferungen erfolgen innerhalb Deutschlands sowie nach Italien, Österreich und Frankreich an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
(2) Sofern nicht anders angegeben, beträgt die Lieferzeit 3–7 Werktage ab Vertragsschluss bzw. Zahlungseingang bei Vorauskasse.
(3) Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind. Dadurch entstehende Mehrkosten tragen wir.

§ 5 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung, die Bestandteil dieser AGB ist.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§ 7 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte.
(2) Gegenüber Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche 12 Monate ab Gefahrübergang; hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche nach § 8.

§ 8 Haftung

(1) Wir haften uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Übernahme einer Garantie, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

§ 9 Alternative Streitbeilegung; OS-Plattform

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 10 Anwendbares Recht, Vertragssprache

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der gewährte Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen wird.
(2) Vertragssprache ist Deutsch.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – GoLightness Brigitte Delikan

Stand: 12.08.2025

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen uns – GoLightness, Brigitte Delikan, Eichenstr. 5, 83083 Riedering – und unseren Kundinnen und Kunden über unseren Online-Shop geschlossen werden.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
(2) Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren/Dienstleistungen ab.
(3) Wir können Ihr Angebot innerhalb von drei Werktagen annehmen durch:

  • Zusendung einer Auftrags- oder Versandbestätigung per E-Mail, oder
  • Lieferung der Ware bzw. Bereitstellung der Dienstleistung.

Die Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme dar.

§ 3 Preise, Versandkosten und Zahlungsarten

(1) Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Zuzüglich zum Warenpreis fallen ggf. Versandkosten an, die im Bestellprozess ausgewiesen werden.
(3) Verfügbare Zahlungsarten: PayPal, Überweisung/Vorauskasse, Kreditkarte. Weitere Zahlungsarten nur, wenn im Bestellprozess angegeben.

§ 4 Lieferung, Lieferfristen, Teillieferungen

(1) Lieferungen erfolgen innerhalb Deutschlands sowie nach Italien, Österreich und Frankreich an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
(2) Sofern nicht anders angegeben, beträgt die Lieferzeit 3–7 Werktage ab Vertragsschluss bzw. Zahlungseingang bei Vorauskasse.
(3) Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind. Dadurch entstehende Mehrkosten tragen wir.

§ 5 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung, die Bestandteil dieser AGB ist.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§ 7 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte.
(2) Gegenüber Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche 12 Monate ab Gefahrübergang; hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche nach § 8.

§ 8 Haftung

(1) Wir haften uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Übernahme einer Garantie, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

§ 9 Alternative Streitbeilegung; OS-Plattform

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 10 Anwendbares Recht, Vertragssprache

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der gewährte Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen wird.
(2) Vertragssprache ist Deutsch.

Du hast deinen Warenkorb doch nicht einfach so stehen lassen, oder?

Du hast deinen Warenkorb doch nicht einfach so stehen lassen, oder?

Gib unten deine Informationen an, um deinen Warenkorb für später zu speichern. Und, wer weiß, vielleicht schicken wir dir sogar einen tollen Rabattcode :)