"RAW", Lebensmittel voller Vitalität - Warum sie ein Segen sein können.
„RAW“ bedeutet ursprünglich, unverändert, nicht erhitzt. Hier wurde weder etwas weggenommen, noch hinzugefügt. Deshalb sind die enthaltenden Vitalstoffe wirklich noch vital - “lebendig” und biologisch aktiv. Zu den Vitalstoffen zählen die wertvollen Vitamine, unverzichtbaren Mineralstoffe, lebensnotwendigen Spurenelemente und sekundären Pflanzenstoffe, Polyphenole und Enzyme. Als Zündfunken des Stoffwechsel sind sie essentiell - "RAW" Lebensmittel stecken wirklich voller Vitalität.
"RAW"- Warum es Dich satt macht
Vielleicht erinnerst Du Dich an den Geschmack von alten Apfelsorten - oder Du hast das Glück, einige Bäume davon im eigenen Garten zu haben. Doch auch die harten, anfangs bitter schmeckenden Holzäpfel munden nach paar Bissen. Das spannende dabei ist - nach nur zwei winzigen Äpfeln wird sich ein völlig perfektes Wohlgefühl von Sattsein und Zufriedenheit einstellen, wie es ein ganzes Pfund großer, süßer Zuchtäpfel nicht schaffen kann.
Darmfreundliche Ernährung Gemüse
In unserem Kulturkreis bestimmt also nicht die Menge, wie satt wir uns fühlen.
Lebensmittel werden oft unreif geerntet, lange gelagert und erhitzt bevor Du sie kaufen kannst. Dies sind Gründe, warum z.B. Menschen mit Übergewicht, die offensichtlich gut mit Kalorien versorgt sind, dennoch immer Hunger haben. Es mangelt der Nahrung wonach sich der Körper wirklich sehnt - Mikronährstoffe. Du brauchst sie dringend, diese Vitalstoffe, wenn Du gesund und fit bleiben willst.
So wurden z.B. Äpfel unter Verlust wertvoller Vitalstoffe auf süß gezüchtet. Nach kurzer Apfel-Recherche wird klar: Alte Sorten weisen einen viel höheren Vitamin- und Mineralstoffgehalt auf als gezüchtete. Sie sind reich mit Polyphenolen gesegnet. Polyphenole sind Schutzstoffe, die die Pflanze aufbaut, um sich vor Pilzinfektionen und Insektenbefall zu schützen. Übrigens - Apfelallergien treten nur in Verbindung mit modernen Obstsorten auf - vielleicht auch deshalb, weil diese bis zu 20x gespritzt und unreif geerntet werden, bevor sie im Supermarkt zu kaufen sind.
Wer also kann, sollte sich mit Äpfeln von Streuobstwiesen versorgen und diese reif ernten! In den letzten Tagen der Fruchtreife steigt die Vitalstoffdichte sprunghaft an. Gleich vom Baum gegessen sind sie "RAW", und als wahrhaftiges Lebensmittel stecken sie voller Vitalität. Wem sich diese Möglichkeit verschließt, ist gut beraten, sogenannte Superfoods in seine Nahrung mit einzubeziehen und diese roh / ungekocht, also RAW zu verzehren.
RAW - ungekocht - was soll ich essen?
Gerade in Zeiten von Zucht und Gewinnmaximierung kann die von Prof. Kollath im Jahre 1942 veröffentlichte, wissenschaftlich untermauerte „Ordnung der Nahrung“ in der eigenen Ernährungs-Auswahl eine Orientierung bieten. Danach bemisst sich der Wert einer Nahrung weniger nach ihrem Gehalt an Kalorien und Nährstoffen, sondern mehr nach ihrer Lebendigkeit und Natürlichkeit. Je natürlicher, umso besser.
Unser Immunsystem liebt Lebensmittel, die Zeit zum Reifen hatten - allen voran Obst, Gemüse, Salate, Nüsse, Samen und hochwertige kaltgepresste Öle.
Was, wenn ich Rohkost - nicht vertrage?
Das Darmmilieu verschiebt sich negativ, wenn wir uns so ernähren, wie es in unserem Kulturkreis üblich ist. Überwiegend gekocht, zu süß zu fett, viele isolierte Kohlenhydrate. Oftmals mit Füll- und künstliche Zusatzstoffe versetzt, belasten sie unsere Darm. Die Folge, rohe Lebensmittel werden schlecht vertragen, weil zu wenig der für die Verdauung notwendigen Mitarbeiter - probiotischen Mikroorganismen zur Verfügung stehen.
Sind fermentierte Lebensmittel "RAW"?
Schonend fermentierte Lebensmittel können wahre Wunder wirken. Fermentation bedeutet, dass rohe Lebensmittel durch Mikroorganismen quasi vorverdaut sind und dadurch bekömmlicher werden. Zudem werden die während der Fermentation freigesetzten Enzyme und Mikroorganismen äußerst angenehm vom Körper empfunden.
Je länger Lebensmittel fermentieren dürfen, umso besser.
Probiotische Mikroorganismen können eine gestörte Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringen. Dabei ist Geduld gefragt. Eine gestörte Darmflora benötigt oftmals Jahre, um sich zu sanieren.
Ein weiterer Vorteil von Fermentation. Das Obst und Gemüse kann in voller Fruchtreife geerntet werden, weil Transportwege und Lagerhaltung entfallen. Warum also nicht mehr fermentierte Lebensmittel in die Ernährung einbauen. Die Bezeichnung RAW verdienen sie aber nur, sofern sie nach der Fermentation weder erhitzt noch pasteurisiert werden. Da musst Du aufpassen, wenn Du einkaufen gehst.
Ja, es gibt sie, diese Lebensmittel, die noch Lebensmittel sind.
Der schöne Nebeneffekt ist: Wer natürliche Lebensmittel genießt, kann aufhören Kalorien oder den Gehalt an Fett und Kohlenhydraten zu zählen.
Fakt ist - naturbelassene Nahrung enthält nicht nur alle Nährstoffe, sondern auch - und was viel wichtiger ist - all jene biologischen Wirkstoffe, die für die Verwertung, wie Auswertung der Nahrung im Körper notwendig sind.
Superfood- natürliche Lebensmittel, mit großer Vitalstoff-dichte. Die in diesen Lebensmittel enthaltenen Vitamine, Mineralien, Polyphenole und sekundären Pflanzenstoffen sind unverzichtbar für unseren Stoffwechsel. Regelmäßig gegessen leisten diese Mikronährstoffe einen wertvollen Beitrag für unsere Vitalität, Gesundheit und unser jugendliches Aussehen. Für unser Abwehrsystem werden Vitalstoffe ebenso benötigt, wie für die Funktionalität der Organe.
Warum die Haut als Spiegel der Darmgesundheit bezeichnet wird. Eine gesunde, glatte und rosige Haut gilt schon immer als höchstes Schönheitsideal. Ein …
Darm o.k. – Bauchfett ade! Viele Menschen möchten abnehmen. Sie probieren unzählige Diäten und Darmkuren aus. Selbst disziplinierte Mensch ...
Follow us
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Ich bin der unbequeme Cookie-Banner
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Des Weiteren findet eine Verarbeitung und Verwendung der Cookies durch Drittanbieter in den USA statt. Es liegt kein Beschluss der Europäischen Kommission und keine Bescheinigung vom EuGH vor, dass es in den USA ein angemessenes Datenschutzniveau gibt. Darüber hinaus wird von den USA keine Sicherheit für den Schutz personenbezogener Daten garantiert. Daher besteht die Möglichkeit, dass personenbezogene Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken durch Behörden herangezogen werden. Gegen diesen Datenzugriff gibt es keine wirksamen rechtlichen Mittel. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookies-Richtlinie
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.